Saturday, 28 September 2019 02:01

Kalla lehnt das Referendum der pazifischen Staaten in Papua bei der UN-Generalversammlung ab

Written by 
Rate this item
(0 votes)

Der indonesische Vizepräsident Jusuf Kalla wies die Behauptung zurück, die pazifischen Länder hätten auf der 74. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) in New York einen Vorschlag für ein papuanisches Referendum zur Selbstbestimmung vorgelegt. Kalla stellte in einer am Freitag, dem 27. September, veröffentlichten schriftlichen Erklärung fest, dass vier pazifische Länder zuvor auf dem Forum gesprochen haben und keiner von ihnen den Vorschlag für ein Referendum vorgelegt hat. Die vier pazifischen Staaten - Fidschi, Tuvalu, Kiribati und Tonga - sprachen auf dem internationalen Forum, obwohl keines gegen das Thema des papuanischen Referendums verstieß. Kalla bekräftigte, dass die 74. Generalversammlung der Vereinten Nationen mehr Gewicht auf die Senkung der Armutsquote, den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der Gesundheit legte, sodass kein Land die Frage eines papuanischen Referendums zur Sprache brachte. Der Vizepräsident erklärte, es sei höchst unwahrscheinlich, dass die Vereinten Nationen einen Vorschlag für ein papuanisches Referendum zur Selbstbestimmung akzeptieren, wie es im Jahre 1969 durch die Resolution der UN-Generalversammlung durchgeführt worden war, die als die Selbstbestimmung des Volkes (Pepera) bekannt ist.

Read 166 times