12
June

Das indonesische ndustrieministerium  ermöglichte sieben Industrien  der Elektronik- und Telematik bzw. der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), die neuesten Technologien auf der renommierten Messe Communic Asia 2023 in Singapur zu präsentieren. Der Generaldirektor für Metall, Maschinen, Transportausrüstung und Elektronik des Industrieministeriums, Taufiek Bawazier, sagte am Sonntag, den 11. Juni  in einer Erklärung in Jakarta, dass seine Partei weiterhin bestrebt sei, die heimische Elektronik und Telematikindustrie zu fördern, damit dies  im Einklang mit dem Programm „Making Indonesia 4.0“ möglich seiauf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig zu sein. Die Teilnahme an der Communic Asia-Ausstellung konzentriert sich nicht nur auf die Einführung von Produkten, Dienstleistungen und nationaler Industrietechnologie auf dem internationalen Markt, sondern stärkt auch globale Geschäftsnetzwerke und eröffnet Geschäfts-, Investitions- und Kooperationsmöglichkeiten. Laut Taufiek ist die Teilnahme der nationalen Industrie an Communic Asia 2023 ein konkreter Schritt bei der Umsetzung eines vom Industrieministerium initiierten Programms zur Unterstützung eines der Ziele im mittelfristigen Entwicklungsplan  2020-2024 gemäß der Präsidialverordnung Nr. 18 von 2020 , nämlich der Exportbeitrag von modernen Technologie-Industrieprodukten, der im Jahr 2024 13 Prozent erreichen soll.

 

10
June

Die Regierungen Indonesiens und Malaysias haben eine Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit bei der Werbung der  Investition  zwischen Indonesien und Malaysia zur Schaffung eines besseren Investitionsklimas für die beiden Länder  unterzeichnet.  Dieser Kooperationsvertrag wurde vom  Investitionsminister und Leiter der Koordiantionsagentur für  Investitionen  (BKPM) Bahlil Lahadalia als Vertreter der indonesischen Regierung und dem  malaysischen Minister für Investitionen, Handel und Industrie (MITI) Datuk Seri Utama Tengku Zafrul Aziz als Vertreter der malaysischen Regierung in Kuala Lumpur, Malaysia, am Donnerstag, den 9. Juni unterschrieben.  Bahlil erklärte, mit der Absichtserklärung gingen die beiden Staaten   die  Verpflichtung ein,   stets Informationen über die bestehende Investitionspolitik in beiden Ländern auszutauschen. Bahlil fuhr fort,  dass die Herausforderungen und der Investitionswettbewerb in der ASEAN-Region insbesondere in Zukunft wettbewerbsfähiger  im Zusammenhang mit grüner Energieversorgung und Downstreaming werde. Deshalb betrachte  Indonesien Malaysia als ein befreundetes und verbündetes Land mit guten Absichten, Investitionskooperationsbeziehungen aufzubauen, die beide Seiten begünstigen würden.  (antara)

 

10
June

Die Nationale Forschungs- und Innovationsagentur (BRIN) berichtet, dass ökologische Landwirtschaftssysteme ein großes Entwicklungspotenzial  haben, da die Produkte immer noch begrenzt sind und die Nachfrage weiter steigt.  Der Forscher  der BRIN Agentur sagte Freitag, den 9. Juni, indonesische Bio-Produkte, die auf dem inländischen und internationalen Markt bekannt seien, seien organisches Reis  , Bio-Gemüse, Bio-Kaffee, Bio-Tee, Bio-Schokolade und Bio-Gewürze. Basierend auf statistischen Daten zum indonesischen Bio-Anbau im Jahr 2019 bestand die  größte Nachfrage nach Bio-Produkten mit Gemüse mit 23 Prozent und Reis mit 21 Prozent. Danach folgen  andere Produkte wie Früchte, Eier, Milch usw. Der Hauptforscher am Zentrum für Gartenbau und Plantagenforschung am BRIN  Agus Kardinan erklärte , es gebe  drei Faktoren, die ein System des ökologischen Landbaus hervorbrächten,  nämlich das Wachstum des Menschen , das Bewusstsein für die Umwelt, der Protest gegen giftige Rückstände in landwirtschaftlichen Produkten und Marktchancen.  (Antara)

 

10
June

 

Indonesiens Sozialministerin Tri Rismaharini erläuterte den Umgang mit sozialen Problemen in Indonesien während ihrer  Teilnahme am Ministerkonferenzforum der Islamischen zusammenarbeitsorganisation (OIC) in Kairo,Ägypten. Die Ministerin sagte am Donnerstag  in einer schriftlichen Erklärung , um die Armutsbekämpfung  zu staerken, solle die indonesische Regierung  integrierte Daten zur sozialen Wohlfahrt mit detaillierterer Datenerhebung zu Familienprofilen von Leistungsempfängern verbessern.  Tri Rismaharini erklärte auf einer Konferenz zum Thema soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit, bis  heute seien  in den Daten mindestens 100 Millionen Leistungsempfänger mit 1,040 Millionen Menschen mit Behinderungen registriert .  Diese Daten wurden zur Referenz für die Umsetzung des kostenlosen Krankenversicherungsprogramms und haben mehr als 8.000 Menschen von Fesselung  befreit.  An der OIC-Sozialministerkonferenz nahmen Delegierte aus 40 Ländern teil.  (Antara)