13
November

 

 

Indonesien ist eines der Länder, die von der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) beauftragt wurden, im Namen der OIC und der Arabischen Liga Maßnahmen einzuleiten, um den Krieg in Gaza zu beenden. Nach der  offiziellen Erklärung auf YouTube des Präsidentensekretariats am Samstag, den 11. November sagte die indonesische Aussenministerin Retno Marsudi ,in den 31 vom OIC-Gipfel verabschiedenen Resolutionen wurde Indonesien für seinen Beitrag zur Lösung des Konflikts in Gaza anerkannt.

 

Absatz 11 (in der Resolution-red) ist eine Anerkennung der OIC für die Aktivität oder den aktiven Beitrag Indonesiens bei der weiteren Lösung des palästinensischen Problems, insbesondere der letzten Situation in Gaza.

 

Neben Indonesien erteilten die OIC-Führer auch Saudi-Arabien, Jordanien, Ägypten, Katar, der Türkei und Nigeria das Mandat, einen politischen Prozess zur Erreichung des Friedens zwischen Israel und Palästina einzuleiten. Die OIC-Führer forderten außerdem den UN-Sicherheitsrat dazu auf handeln, um eine Resolution zu erarbeiten, damit die Gräueltaten sofort beendet werden können,die Hilfe bereitgestellt werden kann und das Völkerrecht eingehalten werden kann.  Die OIC verurteilt auch die erzwungene Umsiedlung von 1,5 Millionen Palästinensern vom Norden in den Süden des Gazastreifens, die gemäß der 4. Genfer Konvention ein Kriegsverbrechen ist.  (YouTube des Präsidenten)

 

 

 

13
November

Präsident Joko Widodo hielt am Samstag während  der Sondergipfelkonferenz der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) in Riad,Saudi-Arabien zwei bilaterale Treffen abIn einer in Jakarta eingegangenen Erklärung sagte die Außenministerin Retno Marsudi die beiden Treffen seien Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und dem jordanischen König Abdullah II. bin Al-Hussein.  Retno sagte, dass bei beiden Treffen jedes Staatsoberhaupt das gleiche Engagement für die Unterstützung Palästinas zum Ausdruck gebracht habe. Ihr zufolge bekräftigten Präsident Joko Widodo und der König von Jordanien die Bedeutung eines Waffenstillstands, humanitärer Hilfe und der Wiederaufnahme des Friedensprozesses in Richtung der  Lösung  beider Staaten.Unterdessen einigten sich Indonesien und die Türkei bei einem Treffen mit Präsident Erdogan darauf, die Zusammenarbeit in der Gaza-Frage und der Zukunft Palästinas fortzusetzen. Laut Retno waren sich die beiden Präsidenten auch darüber einig, dass Indonesien und die Türkei die Verhandlungen über das indonesische Abkommen sofort das umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der Türkei (CEPA) vor Ende 2024abschließen könnten. (voiNdy)