25
October

Indonesien rufe zu einem sofortigen Waffenstillstand in Gaza auf und fordere Israel   auf, die Besetzung des palästinensischen Gebiets zu beenden. Dieser Aufruf kam von der indonesischen  Außenministerin Retno Marsudi , den sie gestern  per Videoübertragung anlässlich des 78. Gedenktages der Vereinten Nationen in Jakarta äußerte. Außenministerin Retno Marsudi ist derzeit in New York, USA, um bei der offenen Debatte des UN-Sicherheitsrats über die Lage im Nahen Osten, einschließlich die Situation Palästinas und bei der Dringlichkeitssitzung der UN-Generalversammlung zu Israels illegalen Aktionen in den besetzten palästinensischen Gebiete zu sprechen. Die Außenministerin Retno ging auch auf die Rolle der Vereinten Nationen ein, die ihrer  Meinung nach bei der Bewältigung der Krise in Gaza zu zögerlich gewesen sei. Deshalb erklärte sie  die Bedeutung einer umfassenden UN-Reform, damit die Weltorganisation immer relevant  agiere und  echte Lösungen für die Probleme in der Welt bieten könne. (Antara)

 

23
October
Der indonesische Präsident Joko Widodo sagte, Indonesien habe von der saudiarabischen Regierung   eine zusätzliche Quote  von 20.000 Mekka Pilgern erhalten. Dies erklärte der Präsident am Sonntag, den 22. Oktober 2023 vor den Teilnehmern der Santri-Tag-Zeremonie 2023, die im Tugu Pahlawan  Denkmal, in der Stadt Surabaya, Provinz Ostjava stattfand. Zuvor sagte Präsident Joko Widodo, dass er bei seinem Treffen mit Premierminister Mohammed bin Salman Al-Saud gesagt habe, dass indonesische Mekka-Pilger bis zu 47 Jahre warten müssten, um die Gelegenheit zu bekommen, den Haddsch durchzuführen. Ihm zufolge habe  Premierminister Mohammed bin Salman sofort auf diese Aussage reagiert und Indonesien  eine zusätzliche Quote ermöglicht. (voi)

 

 
23
October
Das indonesische Handelsministerium  verzeichnete am Samstag,den 21. Oktober und vierten Tag der indonesischen 38. Handelsexpo Indonesiens in Tangerang, Banten  Handelsverträge im Wert von 8,5 Milliarden US-Dollar. Dies erklärte Didi Sumedi, Generaldirektor für nationale Exportentwicklung des indonesischen Handelsministerium am Sonntag in Jakarta. Didi Sumedi fügte hinzu, die Summe sei berechnet worden aus der /Unterzeichnung von 27 Memorandums of Understanding (MoU) und einem Letter of Intent  (LOI) zwischen indonesischen Exporteuren und internationalen Käufern aus fünf Ländern. Didi sagte, die internationalen Käufer kämen aus Ungarn, Ägypten, Katar, China und Indien.  Zu den im Handelsvertrag enthaltenen Produkten gehörten Heimdekorationen, Rohkaffeebohnen, Geldbörsen, Chips, Kleidung, Snacks und Investitionen in Gesundheitsprodukte und Kohlebergbau. Es gebe auch Verträge über den Kauf Halbfertigprodukte wie Ferronickel, kaltgewalzter Edelstahl und Laterit-Nickelerz. Darüber hinaus seien auch Arbeitsdienstverträge abgeschlossen worden. (rillis)