Birgit Kristina S

Birgit Kristina S

21
July

 

Die Regierungen von Indonesien und Timor-Leste haben  vier Absichtserklärungen (MoU) aus den Bereichen Landwirtschaft, Transport, und Handel unterzeichnet. Die Vereinbarung fand statt, als der indonesische Präsident, Joko Widodo einen Staatsbesuch des Präsidenten Demokratischen Republik Timor Lestes José Manuel Ramos-Horta im Präsidentenpalast Bogors, in West-Java am Dienstag erhielt. Nach  Informationen durch die YouTube-Sendung des Präsidialsekretariats am Dienstag, den 19. Juli, unterzeichneten Delegierte aus beiden Ländern die 4 Absichtserklärungen, nämlich im Landwirtschaftsbereich,  grenzüberschreitender Busverkehr, in der Standardisierung und Metrologie, sowie  technische Zusammenarbeit im Handelssektor. Bei dieser Gelegenheit waren die Delegierten aus Indonesien, wie der Koordinierende Minister für Politik, Recht und Sicherheit Mahfud MD, Außenministerin Retno Marsudi, Staatssekretär Pratikno und Handelsminister Zulkifli Hasan anwesend.  Unter der Delegation aus Timor-Leste, befanden sich der Außenminister und Kooperationsminister Adaljiza Albertina Xavier Reis Magno, der  Minister für Verkehr und Kommunikation José Agustinho da Silva, der Minister für Landwirtschaft und Fischerei Pedro dos Reis und dem Botschafter von Timor Leste in Indonesien Filomeno Aleixo da Cruz . Planmäβig stattet Präsident José Ramos-Horta einen 8-tägigen Besuch in Indonesien ab//. Ant

23
July

 

 

Der Ja'i-Tanz ist ein einzigartiger -und  ein traditioneller Tanz der Ngada in Flores, der Provinz Ost-Nusa Tenggara (NTT).Dieser Ja'i-Tanz  wird als Ausdruck der Dankbarkeit und Freude der Gemeinde aufgeführt. Er wird normalerweise von der Ngada-Stammesgemeinschaft mit vielen Tänzern aufgeführt. Je mehr Teilnehmer dem Tanz folgen, desto wirksamer wird er . Für die Einwohner drückt der Ja'i Tanz auch sehr wichtige Lebenswerte, sowohl im sozialen als auch im Gemeinschaftsleben, aus.  Der Ja'i-Tanz ist ein traditioneller Tanz, der in Flores, insbesondere bei den Ngada, ziemlich berühmt ist und oft bei verschiedenen Veranstaltungen wie Feiern, traditionellen Zeremonien und der Begrüßung von Ehrengästen aufgeführt wird.

Der Ja ´i Tanz  wird von einigen Musikinstrumenten, fünf Gongs und drei Trommeln, begleitet. Die Tänzer werden vom Rhythmus der Gong- und Trommelmusikinstrumente namens Laba go getragen: Dhera, Wela-Wela, Uto-Uto, Meru und Laba. Die fünf Musikinstrumente werden solide gespielt und erzeugen einen unverwechselbaren Jai-Musikrhythmus. Die Tanzbewegungen müssen an die musikalische Begleitung des Laba go angepasst werden. Die von diesen Instrumenten erzeugten Klangmuster und Tempo klingen statisch und monoton. Im Jahr 2021 wurde der Ja’i Tanz als eines der immateriellen Kulturerbe Indonesiens ausgewiesen. Ja'i ist das 30. immaterielle Kulturerbe von Ostnusatenggara , das auf nationaler Ebene ausgewiesen wurde.

 

Der Ja'i-Tanz kann   sowohl von männlichen als auch von weiblichen Tänzern aufgeführt werden. Bei der Aufführung stellen sich die Tänzer auf und bewegen sich gleichzeitig mit den typischen-Tanzbewegungen im Rhythmus der Begleitmusik. Diese  ist ziemlich einfach und wird wiederholt ausgeführt. Aber weil  gemeinsam getanzt wird, fühlt sich dieser Tanz lebendig und lustig an.

22
July

 

 

Der 20. Mai wird jedes Jahr als Nationaler Tag des Erwachens gefeiert. Er hat eine wichtige Bedeutung für den Lauf der indonesischen Geschichte, gekennzeichnet durch die Gründung der Organisation Boedi Oetomo am 20. Mai 1908. Sie wurde zu einem neuen Kapitel oder Meilenstein, der  Geist der Einheit und Nationalismus  und das Bewusstsein, für die Unabhängigkeit der indonesischen Nation zu kämpfen, . Außerdem diente sie zur Inspiration für die Gründung verschiedener Organisationen in ganz Indonesien.

 

Das Kebangkitan Nasional Museum befindet sich an  der Jalan Abdul Rachman Saleh No.26, Zentraljakarta. Dieses Museum ist ein niederländisches Kolonialerbe und war ein Ort für die medizinische Ausbildung genannt "STOVIA" (School Tot Oplending Van Inlandsche Artsen) . Nun heißt er medizinische Hochschule Bumi Putera. In Stovia wurde eine Organisation namens Boedi Oetomo ausgerufen. In diesem Gebäude haben auch mehrere bekannte Personen wie Ki Hadjar Dewantara, Tjipto Mangoenkoesoemo und R. Soetomo studiert. Deshalb baute  die Provinzregierung DKI Jakarta 1973 das Gebäude aus und am 20. Mai 1974 wurde es zusammen mit Präsident Suharto zum  Kebangkitan Nasional   eingeweiht. Am 7. Februar 1984 wurde es dann eröffnet.

 

Wenn Sie das Museumsgebäude betreten, können Sie Klassenzimmer und Labore, Wohnheime, Sportstätten, Kantinen, Küchen und Säle sehen. Im Museum gibt es auch einen Bibliotheksraum, der von der sogenannte Gemeinschaft Buku Berkaki verwaltet wird und Tausende von Kinderbüchern sammelt. Darüber hinaus wird die Halle auch für eine kostenlose traditionelle Tanzschule genutzt, die von der indonesischen Stiftung Belantara Budaya  verwaltet wird. Dieses Museum verfügt über 2042 Sammlungen in Form von Möbeln, Wanduhren, Glocken, medizinische Ausrüstungen, Kleidung, Waffen, Fotos, Gemälden, Skulpturen, Dioramen, Karten,Modelle,Skizzen und Miniaturen. Die gesamte Sammlung ist in mehreren Räumen ausgestellt, darunter der sogenannte "Frühbewegungsraum", der "Nationalbewusstseinsraum", der Bewegungsraum und der Boedi-Oetomo-Gedenkraum.

21
July

Die Wahlkontrollbehörde (Bawaslu) der Republik Indonesien wird bald das Arbeitssystem und die Beziehungsmuster bei den Parlamentswahlen 2024 ersetzen, die derzeit nur 50 Prozent der Artikeldiskussion erreichen. Der Sprecher der Wahlkontrollbehörde Herwyn Malonda, teilte in Kulon Progo, Sonderregion Yogyakarta,  am Mittwoch, den 20. Juli mit, dass es Änderungen in den Arbeitsabläufen und Beziehungsmustern gebe, er wolle ein Input bezüglich der Umsetzung  von Bawaslus Pflichten auf zentraler Ebene erhalten. Laut Herwyn wird es in Zukunft ein Leistungsüberwachungs- und Bewertungssystem geben, da bisher nur die Leistung der Institution sichtbar ist. Nun wird die Leistung jedes Personals überwacht. Er fuhr fort, einTeil davon werde zur Domäne öffentlicher Informationen, damit die Öffentlichkeit weiß, dass die Wahlkonrollbehörde wirklich funktioniert, sowie zu einer Form der Verantwortung , da sie bei ihren Operationen öffentliche Gelder verwendet.  (Antara)