Der Balumpa Tanz gehört zu den traditionellen Tänzen der Region Wakatobi in der indonesischen Provinz Südost-Sulawesi. Der Balumpa-Tanz wird von einer Gruppe Tänzerinnen zu fröhlicher Musik aufgeführt. Dieser traditionelle Gesellschaftstanz wird meistens zur Begrüßung angesehener Gäste aufgeführt . Aber auch bei Kunstveranstaltungen oder Kulturfestivals ist der Tanz oft zu sehen.
Der Balumpa-Tanz ist schon mehrere Hundert Jahre alt und hat seine Wurzeln in portugiesischen und arabischen Tänzen. Die Grundlage der Tanzbewegungen sind die Schritte, das Drehen um die eigene Achse und das Schwingen von Hüften und Händen. Da es sich um einen Tanz zur Begrüßung von Gästen handelt, sollten die Tänzerinnen ein Lächeln im Gesicht zeigen. Die Balumpa-Tanzbewegungen bestehen aus vier Arten, Potabhea, Poliughi, Poli-loli und Kaukuruno-Ellenbogen. Bei der Bewegung Potabhea bilden die Tänzer eine Linie und beginnen den Tanz mit einem Gruß. Bei der Poliughi-Bewegung sind die Schritte und das Schwingen der Hüften und anschließendes paarweises Schütteln des Schals im Mittelpunkt. Bei der Poli-Loli-Bewegung tanzen die Artistinnen Rücken an Rücken, und bewegen die rechte Hand nach oben und die linke Hand nach unten in die entgegengesetzte Richtung, während sie den Schal in den Händen halten. Bei der folgende Kaukuruno-Ellbogenbewegung werden die beiden Ellbogen auf Brusthöhe angehoben und danach der Körper nach links geneigt .
Die Balumpa-Tanzaufführungen werden normalerweise von traditioneller Harfenmusik und Gesang begleitet. Die Lieder, die zu diesem Tanz gesungen werden, sind in der Regel regionale Lieder und handeln von Freude und Gastfreundschaft. Die Balumpa-Tänzerinnen tragen Kombo-Kleidung, das ist die lokale traditionelle Kleidung. Sie verwenden einen gestreiften Rock und einen Schal als ergänzendes Schmückstücke . Um die Schönheit der Tänzerinnen zu unterstreichen, werden in Südost-Sulawesi typische Stirnbedeckungen, Halsketten, Ohrringe und Armbänder hinzugefügt.
Wenn Sie nach Brebes in Zentral-Java reisen, müssen Sie unbedingtdas Agrartouristenziel " Kagua Teeplantage" im Dorf Pandansari besuchen. Diese Touristenattraktion gilt als legendär, denn die Teeplantage ist ein Erbe der niederländischen Kolonialzeit und wurde 1832 gegründet . Der Ort liegt rund 75 Kilometer vom Stadtzentrum von Brebes entfernt und wird von der staatseigenen Plantagegesellschaftt PT Perkebunan Nusantara IX in Zentraljava geleitet . Die Teeplantage hat eine Fläche von 620 Hektar und liegt auf einer Höhe von 1.500 bis 2.050 Metern über dem Meeresspiegel.
Wenn Sie ein Ticket im Wert von 20 tausend Rupiah pro Personbezahlen, können Sie in Kaligua verschiedene Aktivitäten genießen und unternehmen. So können Sie durch die 620 Hektar große Teeplantage spazieren und dabei die schöne Aussicht und die frische Luft genießen. Einer der beliebtesten Orte in diesem Touristenziel ist der Gipfel Puncak Sakub mit einer Höhe von 2.050 Metern über dem Meeresspiegel und der höchste Punkt in Kaligua . Von diesem Ort aus können Sie morgens den Panoramablick auf den Berg Slamet und den Berg Cermai genießen. Inmitten der Teeplantage befindet sich auch die Japanische Höhle, eine 800 Meter tiefe künstliche Höhle, die während der japanischen Kolonialzeit um 1942 angelegt wurde. Sie diente als Aufbewahrungsort für japanische Lebensmittel und als Ort, um Strategien zu formulieren. Bei der Erkundung der japanischen Höhle werden Sie von einem Führer begleitet, denn es gibt eine Reihe von Eingängen, die zur Klippe führen.
Vom Kaligua Agrartouristenziel aus sollten Sie die Frische des Tuk-Bening-Wassers genießen. Die Tuk Bening ist eine natürliche Quelle, die sehr frisch und klar ist. Man geht davon aus, dass das Wassereine Reihe von Vorteilen hat, unter anderem kann es Hautkrankheiten heilen und dafür sorgen, dass man jung bleibt. Im Kaligua-Teegarten gibt es auch eine Holzbrücke. Dieser Ort ist einer der beliebtesten Fotospots der Touristen, da er eine Instagram-würdige Aussicht bietet. Die Holzbrücke hat mehrere von ihr abgehende Abzweigungen und Holzbrücken, von denen aus Sie rund um das Teeplantagengebiet geführt werden. Es gibt auch eine Reihe von Pavillons zwischen den Holzbrücken, die als Rastplatz für Touristen bei einem Rundgang durch die Teegärten dienen. Da Sie sich in einem Teegarten aufhalten, wäre es schade, wenn Sie die lehrreiche touristische Aktivität , den Prozess der Teezubereitung in einer Teefabrik, verpassen würden. Obwohl sie Hundert Jahre alt ist, ist diese Teefabrik immer noch aktiv. Tatsächlich ist es wegen der Teeprodukte gelungen, den Exportmarkt in die Niederlande, nach China und Australien zu erobern. Um den Teezubereitungsprozess in der Fabrik zu sehen, müssen Sie außerdem ein separates Ticket für 10.000 Rupiah pro Person kaufen.
In der Provinz Riau gibt es das Touristendorf Koto Masjid, das Sie unbedingt besuchen müssen, wenn Sie die Region besuchen. Dieses im Bezirk Kampar gelegene Dorf ist auch als Kampung Patin bekannt, da es in fast jedem Haus mindestens einen Teich mit einer Fischart, dem sogenanntem Patin , einer Welsart gibt. Die Bewohner können so in einem Monat 390–400 Tonnen Wels fangen. Der Patin wird zu verschiedenen Produkten verarbeitet, darunter Patin-Hautcracker, Patin-Zahnseide, Patin-Fleischbällchen, Patin-Knödel, Patin-Nuggets, Patin-Gehirne, Patin-Cilok, Patin-Salzfisch und Patin-Batagor.
Wenn Sie das Touristendorf Koto Masjid betreten, werden Sie von dem Duft von geräuchertem Patin-Fisch und einer wunderschönen Aussicht auf die Natur, die Ihre Augen erfrischen wird, begrüßt. In Koto Masjid lernen Sie, wie man den Patin Fisch züchtet und wie man ihn zu verschiedene kulinarische Köstlichkeiten verarbeitet. Sie können auch am Creative Home Recycling-Programm teilnehmen. In diesem werden verwertbare Abfälle oder Paralonabfälle zur Herstellung von Töpfen, Taschentuchhaltern, Glastabletts, Wandbehängen, Rattanstäbchentellern und Modeprodukten verwendet.
Im Touristendorf Koto Masjid können Sie eine Reihe natürlicher Touristenattraktionen besuchen, darunter den Fluss Kampar, den Fluss Gagak, Tal Aman und Talau Pusako. Für den künstlich interessierten Touristen können Sie inzwischen den künstlichen See besuchen, der 1991 als Wasserkraftwerk genutzt wurde. Heute wird der See als Touristenort genutzt, der wegen seines natürlichen Panoramas, dem in Raja Ampat in Papua ähnelt und deshalb den Spitznamen „Raja Lima“ von Riau trägt . Wenn Sie dort übernachten möchten, stehen dort 18 Gastfamilien mit einem Gemeinschaftshauskonzept Ihnen zur Verfügung, sodass Sie das Leben als Dorfbewohner erleben können.
Wenn Sie eine Reise in den Bezirk Biak Numfor Regency, Papua, machen, können Sie verschiedene wunderschöne Strände entdecken. Lieben Sie Wassertourismus wie Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen , sollten Sie Biak Numfor besuchen. Einer der Strände dort, die Sie erleben können, ist der Strand Anggaduber. Mit wunderschönem Panorama und weißem Sand liegt er an der östlichsten Küste der Südküste von Biak Numfor, 32 Kilometer vom Stadtzentrum von Biak entfernt und ist in etwa 50 Minuten über die Straße zu erreichen.
Wenn Sie an diesem Strand ankommen, können Sie eine weite Meeresfläche sehen, die klar ist und in der Ferne von grünlicher Farbe zunehmend zu blau wechselt. Der Sandstrand ist weiß und weich. Hinter dem Strand gibt es eine Reihe von Kokospalmen mit einem Pavillon, der zum Ausruhen genutzt werden kann. Der Strand von Anggaduber ist ein geeigneter Ort zum Schwimmen, Spielen im Wasser und Tauchen. Wenn Sie tauchen, werden Sie die Schönheit der farbenfrohen Korallenriffe sehen.
In einem anderen Teil des Anggaduber-Strands gibt es eine Klippe, die ins Meer ragt , ein Tor zum weißen Sandstrand darstellt und direkt auf die Padaido-Inselgruppe blickt. Sie können sich sofort in den Genuss des blauen Meerwassers stürzen.Ein weiteres einzigartiges Merkmal dieses Strandes sind die Korallenfelsen, aus denen Süßwasser austritt, wenn das Meerwasser zurückgeht. Dieses Süßwasser ist auch eine Wasserquelle für die Anwohner. Nicht weit vom Anggaduber-Strand entfernt können Sie weitere Touristenattraktionen besuchen, wie den Vogel- und Orchideenpark, Telaga Biru Paray, den Bosnik-Strand und den Opiaref-Strand.
Am 15. Oktober 2023 tanzten Tausende von Menschen in Begleitung eines Orchesters und einem Sänger auf dem Wates Feld, im Bezirk Kulon Progo bei Yogyakarta. Zu Anguk, einem typischen Tanz in Kulon Progo trugen die Tänzerinnen mehrheitlich die neue Bluse Kutu-Kebaya mit Streifenmotiven und dazu minimalistische Urang-Sapit-Jadit-Hosen. Es wird angenommen, dass die Kunst des Angguk von Kulon Progo um 1900 entstand. Sie entstand bei Tanzpartys für niederländische Soldaten und Offiziere. Die Frauen tanzten und sangen, während der Besetzung des Bezirks Purworejo in Zentral-Java .
Mit der Zeit entwickelte sich der Angguk-Tanz als Ausdruck der Dankbarkeit gegenüber Gott nach der Reisernte. Um ihre Dankbarkeit auszudrücken, singen junge Menschen Volksreime und religiöse Gesänge mit Ratschlägen, die mit javanischen Liedern, den „Tembang“, zum Ausdruck gebracht werden. Der Tanz wird „Angguk“ genannt, weil jede ausgeführte Bewegung immer von einem Kopfnicken begleitet wird. Man beginnt vor der Ausführung einer Reihe von Bewegungsmotiven mit Respekt durch Kopfnicken und Verbeugung. Ursprünglich wurde der Anguk von Männern getanzt, nun tanzen ihn auch Frauen getanzt.
Der Angguk-Tanz ist in zwei Tanzarten unterteilt, den Jejeran Tanz auf einer Tanzlinie (Ombyokan) und den Pasangan Tanz oder Paartanz. Der Jejeran Tanz wird von allen Tänzern gespielt. Er besteht aus der Eroeffnungslinie, dann folgen die Linien genannt Pembuka, Ndadi, Barat Gunung und Ambil Kain. . Mittlerweile wird der Paartanz von Tänzerpaaren gespielt, meist zu zweit . Es können aber auch drei oder vier Tänzer sein. Es gibt keine Standardanzahl von Angguk-Tänzern pro Aufführung, aber der Durchschnitt beträgt 16 Tänzer, plus einem Leiter, der das Ritual während der Aufführung durchführt, einem sogenannte Nyuwuk-Offizier der auf die Trance- oder Ndi-Angguk-Tänzer aufmerksam macht, zwei Bowo , das sind Entwickler des Tanzes , und 13 Wiyaga, die Musikspieler.
Der Minister für Tourismus und Kreativwirtschaft Sandiaga Salahuddin Uno begrüßte die Ankunft der ASEAN-Staatsoberhäupter, die an einer Reihe von Tagesordnungspunkten beim 43. ASEAN Gipfeltreffen in Jakarta teilnahmen. werden . So wurde bei der Begrüßung der Ankunft des kambodschanischen Premierministers Hun Manet der Walijamaliha-Tanz aus Banten aufgeführt. Dieser Tanz stellt die Freude dar, wenn man die Anwesenheit eines Ehrengastes begrüßt , und zeigt besondere Elemente, die die Geschichte der Kultur, Werte und Eigenschaften des energiegeladenen, fröhlichen, freundlichen und herzlichen Volkes von Banten erzählen.
Der Walijamaliha-Tanz wurde am 5. November 2010 beim Anyer-Festival als typischer Banten-Tanz eingeweiht. Seitdem wird er dort als Begrüßungstanz vorgeführt. Dieser Tanz beschreibt die Identität von Banten. Die Initiatorin dieses Tanzes war Ratu Atut Chosiyah, die damalige Gouverneurin von Banten. Die meisten Tänzer des Walijamaliha-Tanzes sind Frauen, die den Charakter des Banten-Volkes, offen, fröhlich, freundlich, warmherzig und energisch in einer religiösen Atmosphäre , widerspiegeln. Neben dem warmen Eindruck sind bei dieser Tanzaufführung auch islamische Nuancen zu erkennen. Die von Walijamaliha-Tänzern getragene Kleidung weist einen religiösen Touch auf, der die muslimische Mehrheit des Volkes von Banten darstellt.
Etymologisch kommt Walijamaliha aus dem Arabischen Wort, das einen Bereich, der Schönheit oder Attraktivität besitzt, bedeutet. Das Wort Walijamaliha setzt sich ebenfalls aus mehreren Wörtern zusammen, nämlich Lima lih (Natur), Walisahabil (Geschichte des Volkes in Banten), Waliddiniha (religiöse Bräuche) und Walijamalih (Anziehung). Der Walijamaliha-Tanz zeigt nicht nur die rhythmischen Bewegungen der Tänzer, sondern soll auch den Ausdruck der Seele zum Ausdruck bringen und ist ein Mittel der visuellen Kommunikation, um den natürlichen Reichtum, die Geschichte des Sultanats, die religiöse Gesellschaft und den Wert der Vielfalt vorzustellen.
Man nennt den Peccot Tanz auch den Pecut oder den Peitche Tanz.
Der Peccot Tanz ist der traditionelle Tanz des Dorfes Palengaan Daja, Madura, Ostjava.. Man nennt diesen Tanz den Peccot, da die Tänzer dabei Peitche nutzen. Dieser Tanz wird von den Männern und Frauen gespielt. Dieser Tanz wird gewöhnlich vor der Kuhrennen vorgeführt. Die Tänzer tragen Kostüme mit verschiedenen Farben, wie u.a gelb, grün und rot. Sie tragen auch Schmückstücke , wie u.a einen langen Schal , Fahne und Peitche.
Die Bewegung des Peccottanzes ist einfach. Sie ist die Modifikation der Bewegung des Verteidigungssports Pencak Silat. Diese einfache Bewegung ist eines der Kriterien des Volkstanzes . Der grösste Teil der Tanzbewegung ist die wiederholte Bewegung und stellt die Schönheit in den Vordergrund nicht. Die Bewegung dieses Tanzes bevorzügt nur die Erreichung des entworfenen Zieles. Wie andere allegemeine Tänze wrd der Peccot oder Pecut vom traditionellen sogenannten Schlagmusikinstrument Thuk-Thuk und der Musik Saronen von Madura begletiet. Die Sanonen Musik besteht aus dem Blasmusikintrument , den anderen traditionellen Musikinstrumenten Gong Gendang und Kenong.
.
Beim Tanz zeigen die Tänzer des Peccots einige Bewegungen. Sie sind Tabur Bunga, Saat Doa, Tongghul Pecut, Oclang , Tabangan Mokol Sape und Kemenangan. Die Bewegung Tabur Bunga dient dazu, die Gäste zu respektieren. Die Bewegung Saat Doa hat die Bedeutung, dass jeder , der etwas tut, beten soll. Die Bewegung Tongghul Pecut bedeutet, dass Maduranesen harte Überzeugung haben. Die Onclang Bewegung bedeutet, dass jeder Mensch einander braucht und hilft, sowie respektiert. Die Tabangan Bewegung beschreibt die Bereitschaft der Menschen , um die Herausforderungen im Leben zu bewältigen. Die Mokol Sape bedeutet die Harmonie zwischen den Menschen , der Natur und Got . Die Kemenangan Bewegung sysmbolisiert die Freude und den Dank für Got.
Baubau ist eine Stadt auf der Insel Buton, Südost-Sulawesi. Aufgrund seiner günstig gelegenen Lage spielt die Stadt eine wichtige Rolle in den nationalen Schifffahrtsrouten und entwickelt sich zu einem Zentrum der Bevölkerungsaktivität, insbesondere im Handels- und Dienstleistungssektor. Der Hafen dieser Stadt fungiert als Transitroute oder Zwischenstopp, der die Schifffahrtsrouten zwischen Makassar, den Molukken und Papua verbindet. Seine Rolle als Transithafen besteht seit dem 16. Jahrhundert während des Buton-Sultanats. Darüber hinaus gibt es in Baubau auch eine recht hohe Meeresaktivität mit reichlich Meeresprodukten. Tatsächlich arbeiten die Meisten der Bevoelkerung in der Baubau-Stadt neben der Landwirtschaft auch als Fischer.
Da die Bevoelkerung in der Baubau-Stadt ihren Lebensunterhalt hauptsächlich als Fischer verdient, ist sie besonders auf das Meer angewiesen. Es ist nicht verwunderlich, dass die Einheimischen verschiedene traditionelle Rituale im Zusammenhang mit dem Meer haben. Eines davon ist das Haroana Andala Ritual. Das traditionelle Meeresfest ist eine Danksagung für die Bone-Bone-Fischergemeinde der Stadt Baubau für die Fülle an Gottes Segen, die sie aus dem Meer erhält. Ausserdem ist dieses Ritual ein Ausdruck der Dankbarkeit , damit die Menschen in Bone-Bone, die ihrer Tätigkeit als Fischer nachgehen, stets Nahrung und Sicherheit bekommen..
Wenn das Haroana-Andala-Ritual abgehalten wird, versammelt sich die Fischergemeinde des Unterbezirks Bone-Bone und dem Unterbezirk Batupoaro,in der Stadt Baubau, am Meeresufer. Das Ritual beginnt mit der Rezitation von Gebeten und einem Zauberspruch unter der Leitung lokaler Traditionsleiter . Nachdem sie das Gebet gelesen haben, heben mehrere junge Männer eine Arche oder ein kleines Floß hoch, das aus etwa drei Meter großen Bambusstäben gebaut ist. Auf dem Floß gibts es verschiedene Arten von Lebensmitteln, darunter Klebreis, mehrere Zigaretten, gegrillten Fisch, verschiedene Arten traditioneller Kuchen und zwei Hühner, nämlich einen Hahn und eine Henne. Anschließend wird das Floß auf zwei kleine Boote gehoben, sofort aufs Meer hinausgebracht und von der Gemeinde mit Fischerbooten verfolgt. Nachdem sie weit im Meer angekommen sind , lassen die Menschen das Floß treiben.
Umgeben von einer Reihe von Gipfeln wie dem Berg Merapi, dem Berg Merbabu, dem Berg Sindoro und dem Berg Sumbing bietet die Stadt Magelang in Zentral-Java viele sehr schöne Orte in einer natürlichen Umgebung. Zu den attraktiven Fremdenverkehrszielen gehört das Dorf Nampan Sukomakmur. Besonders reizvoll sind die wunderschönen Ausblicke auf die landwirtschaftlich angelegten und genutzten Terassen mit dem Berg Sumbing im Hintergrund. Die Bauern der Umgebung bauen auf den Terassen verschiedenes Gemüse an, so dass die Terassen wie ein Flickenteppich mit verschiedenen grünen Nuancen wirkt.
Das Touristendorf Nampan Sukomakmur liegt etwa 28 Kilometer vom Stadtzentrum von Magelang entfernt und die Fahrt dauert etwa 1 Stunde, allerdings wird von den Besuchern eine Gästegebühr verlangt. Nampan Sukomakmur liegt 1300 Meter hoch und verfügt damit über ein angenehmes Bergklima. Morgens ist die umliegende Landschaft mit der Kulisse des Sumbing Hügels in ein wunderbares Morgenlicht getaucht und um diese Zeit ist der Aufenthalt besonders zu empfehlen.
Dieses Touristendorf heißt auch Hobbyfotografen willkommen. Die Gemeinde hat extra Aussichtspunkte festgelegt, von denen die Plantagen und der Sumbing Berg im Hintergrund besonders gut mit der Kamera eingefangen werden kann. Ferner sind von der Ortsverwaltung Aussichtsposten aus Holz und Bambus bereitgestellt worden, die über die Plantagen ragen. Damit ist natürlich die Aussicht über die Plantagen hin zu der Bergkette im Hintergrund besonders reizvoll. Der Hochstand ist auch so platziert worden, dass von dort der Sonnenaufgang über die grünen Hügel beobachtet werden kann. Eine weiterer reizvoller Ausblick wird geboten, wenn der Nebel fällt und aus dem Bodennebel die hügelige Landschaft empor steigt. . Dieses Phänomen tritt meist nachmittags oder gegen Abend auf. Aber auch in der Regenzeit können die Regenwolken über dem Tal hängen und den Blick in die Bergkette frei geben. Der Fremdenverkehrsort Nampan Sukomakmur lädt auch zum spazieren gehen, joggen oder zu Fahrradtouren ein, weil die Umgebung relativ flach und damit keine große sportliche Ansprüche stellt. Aber es gibt auch Strecken mit Berg- und Talstrecken für anspruchsvolle Sportler. Der Ort besitzt auch einen gepflegten und angenehmen Campingplatz Das Touristendorf Nampan Sukomakmur ist mit unterstützenden Einrichtungen wie Toiletten, Moscheen, Märkten und Essensständen ausgestattet.