25
May

 

Präsident Joko Widodo und der Präsident der Islamisch Iranischen Republik , Seyyed Ebrahim Raisi, haben bei ihrem bilateralen Treffen im Bogor-Präsidentenpalast in der Provinz Westjava am Dienstag, den 23. Mai 2023  die geopolitische Lage der Welt besprochen und einigten sich auf eine Reihe von Kooperationen. In einer gemeinsamen Presseerklärung nach dem bilateralen Treffen erklärte Präsident Joko Widodo, dass die beiden Staats- und Regierungschefs vereinbart hätten, den Kampf des palästinensischen Volkes weiterhin zu unterstützen und die Krise in Afghanistan zu überwinden. Präsident Joko Widodo fügte hinzu, dass Indonesien und der Iran im Hinblick auf die bilaterale Zusammenarbeit im Gesundheitssektor vereinbart hätten, ein Pilotprojekt für telerobotische Operationen durchzuführen. Darüber hinaus sollen Pilotprojekte zur Telemedizin und zur Zusammenarbeit mit Pilotgeräten in 11 -oeffentlichen intergrierten Gesundheitsdienstellen-Puskesmas laufen. Darüber hinaus erklärte Präsident Joko Widodo, dass Indonesien und der Iran im wirtschaftlichen Bereich ein Präferenzhandelsabkommen (PTA) unterzeichnet hätten. (Präsidialsekretariat)

 

25
May

Der Vorsitzende des ASEAN-Unternehmensbeirats  (ASEANBAC), Arsjad Rasjid, hat das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung im Industrie- und Privatsektor aller Mitglieder des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) betont.  Arsjad erklärte in seiner Erklärung am Mittwoch, den 24. Mai in Jakarta, dass eine nachhaltige Entwicklung des  ASEAN eine  weltweite Notwendigkeit sei. Diese werde die Auswirkungen der Bedrohung durch den Klimawandel verringern, die von der Verpflichtung verschiedener Parteien begleitet wird, ein nachhaltiges und grünes Industrie-, Wirtschafts-, Geschäfts- und Umweltsystem zu schaffen . Als konkrete Anstrengung hat der ASEAN-BAC nachhaltige Projekte angekündigt,  um Unternehmen bei der Reduzierung von CO2-Emissionen und dem Übergang in eine nachhaltige Zukunft zu unterstützen. (KADIN.ID)

 

24
May

 

 

Präsident Joko Widodo hat am Dienstag den  Präsidenten der iranischen Islamischen Republik  Seyyed Ebrahim Raisi im Präsidentenpalast Bogor,West-Java, begrüßt. Präsident Ebrahim Raisi und seine Delegation trafen gegen 10.30 Uhr westindonesischer Zeit  im Bogor-Palast ein. Präsident  Widodo und  Präsident  Ebrahim Raisi werden mindestens zehn Kooperationen unterzeichnen. Basierend auf dem am Dienstag überwachten Präsidentensekretariat  gehören zu den zehn Kooperationen  u.a die präferenzielle Handels-, Wissenschafts-, Technologie- und Innovationskooperation sowie die Visumsbefreiung  für Inhaber von Diplomatenpässen und offiziellen Pässen. Darüber hinaus umfasst diese  Zusammenarbeit die Halal-Produkte-Garantie, die  Zusammenarbeit beim Zoll, bei pharmazeutischer, biologischer und traditioneller Medizin , Kosmetika , Lebensmitteln, der Bekämpfung des illegalen Drogenhandels und auch den kulturellen Austausch.   (Präsident .go.id)

 

24
May

 

Innenminister M. Tito Karnavian hat die Regionalregierungen ermahnt , sich des Auftretens des El-Nino-Phänomens bewusst zu sein, um sicherzustellen, dass die Inflationskontrolle nicht gestört wird . Laut Tito  müssen sich die Regionalregierungen auf  das El-Nino-Phänomen fokussieren, da eine Reihe von Institutionen prognostizieren, dass in Indonesien ein Phänomen auftreten werde, das in einigen dieser Gebiete zu Dürre und einer Verringerung der Versorgung mit sauberem Wasser führen könne. Tito sagte, dass durch das El Niño-Phänomen in Malaysia die Menschen in diesem Land  derzeit von Panikkäufen oder übermäßigen Käufen heimgesucht würden, weil sie befürchteten, dass die Mineralwasserprodukte ausverkauft sein könnten. Tito sagte weiter, dass die Preiserhöhung indirekt einen Anstieg der Inflationsrate auslösen würde. Deshalb müssten  die Regionalregierungen auf  El Niño-Phänomen, insbesondere in Ostsumatra, wie Riau, Jambi und Umgebung wachsam sein, da sie anfällig für Land- und Waldbrände seien.  (infopublic)