11
September

Der indonesische Präsident Joko Widodo hat am Dienstag, den 10. September im Staatspalast Jakarta einige Persönlichkeiten aus Papua und West-Papua empfangen. Bei diesem Treffen hat der Vorsitzende des Provinzparlaments (DPRD) Abisai Rollo einige Anfragen an den Präsidenten übermittelt.  Eine dieser  verlangt den Bau des Präsidentenpalastes in Papua errichten solle. Abisai Rollo sagte dazu weiter, dass das papuanische Volk bereit sei, 10 Hektar Land für den Präsidentenpalast zu geben.  Der Präsident hat daraufhin dem Vorschlag zum Bau des Präsidentenpalasts zugestimmt. Die anderen Anfragen beziehen sich u.a.auf die Gründung neuer Provinzen in 5 Adat-Regionen in Papua und Westpapua, die Bildung der nationalen Behörde für Landesangelegenheiten von Papua, die Anstellung leitender Beamten in den Ministerien und Institutionen in den Provinzen, sowie auf den Bau des Studentenheims in allen Gebieten, einschliesslich einer Sicherheitsgarantie für Studenten Papuas. Darüber hinaus forderten die Persönlichkeiten aus Papua und Westpapua auf, das Gesetz über die Sonderautonomie zu revidieren, den Präsidialerlass zur Ernennung der Honorarbeamten zu erlassen und den Bau des Satelliten von Palala Ring Timur zu beschleunigen//. VOI

11
September

Der  indonesische Vizepräsident Jusuf Kalla hat die interreligiösen Führer aus Myanmar im Vizepräsidentenbüro in Jakarta am Montag empfangen, um über  Toleranz und Harmonie zwischen Religionsgemeinschaften  in beiden Ländern zu diskutieren. Die Ankunft der Delegation der interreligiösen Führer sei eine Zusammenarbeitsform mit dem Interreligiösen Rat Indonesiens (IRC), der von Din Syamsuddin initiiert wurde. Nach dem Treffen erklärte Din Syamsuddin vor Journalisten, dass die interreligiösen Führer aus Myanmar in Indonesien anwesend seien, um sich über die Erfahrungen Indonesiens beim Aufbau der Eintracht zwischen den Religionsgemeinden informieren . Desweiteren begrüßte der Leiter der myanmarischen Delegation Kardinal Charles Bo das Treffen und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, etwas von Indonesien  über die Gleichberechtigung des religiösen Lebens zu lernen//. Ant

11
September

Papua und Westpapua sind wieder sicher

Written by
Published in Nachrichten
Read 230 times

Der derzeitige Zustand in Papua und Westpapua ist wieder sicher und stabil. Die  Aktivitäten von Regierung, Büros, Schulen und Wirtschaft in einigen Märkten laufen wieder gut . Dies sagte der indonesische Koordinierungsminister für Politik, Recht und Sicherheit, Wiranto auf einer Pressekonferenz in Jakarta angesichts der derzeitigen Situation in Papua und Westpapua nach den Unruhen vor einigen Wochen. Obwohl die Situation schon wieder stabil ist, zeigen   die indonesischen Streitkräfte TNI und die Polizei (POLRI)  noch  Wachsamkeit, um vor  Sicherheitsstörungen in Papua zu bestehen. Der Minister rief die Bürger in Papua und Westpapua dazu auf, nicht leicht von negativen Nachrichten provoziert zu werden.  Wiranto brachte zum Ausdruck, dass die Regierung entschiedene Massnahmen gegen jeden, der die Gesellschaft zu anarchistischen Taten anstifte, ergreifen werde//.(kbrn)

10
September

 

 

Das indonesische Aussenministerium steht vor Herausforderungen in der Lӧsung verschiedener Fӓlle , darin sich die Indonesier im Ausland verwickeln. Das sagte die indonesische Aussenministerin Retno Marsudi am 9. September in Jakarta bei der Erӧffnung der Koordinationssitzung zur Dienstleistung und zum Schutz der Indonesier. Retno Marsudi fuhr fort, dass die Dienstleistung und der Schutz für die indonesischen Staatsbürger durch den Bau des guten Systems verbessert würden.

Bauen eines Systems, das die grosse Mobilitӓt der Staatsbürger unterstützen kann, hat auch grosse Risiken. Dafür betone ich in meiner Rede den Bau des Systems. Denn wir werden durch das gute System hoffentlich die Dienstleistung und den Schutz leicht geben.

Retno Marsudi betonte auch die Wichtigkeit zur Stӓrkung des Dienstleistungsystems und des Schutzes für die indonesischen Staatsbürger im Ausland, vor allem die indonesischen Botschaften und die indonesischen Generalkonsulate als Vertretung der Regierung. Laut Retno Marsudi solle das Aussenministerium mit anderen betroffenen Ministerien , der staatlichen Instituten und den nichtstaatlichen Organisationen kooperieren, um den Schutz für die Indonesier zu verbessern.