Präsident Joko Widodo traf sich mit Präsident Mohamed bin Zayed während eines Zwischenstopps in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) am Sonntag, den 15. Mai. Präsident Joko Widodo sagte, dass im Namen der Regierung und der Nation in Indonesien er sein tiefes Beileid zum Tod von Sheikh Khalifa, , dem älteren Bruder von Mohamed bin Zayeds ausrichtete. Nach der Information des Präsidentensekretariats hielt Präsident Joko Widodo in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf seinem Heimweg aus den USA an. Bei der Ankunft in AbuDhabi ankam, ging Präsident Jokowi direkt zum Ort der Beileidsbekundung auf dem Präsidentenflug, der noch innerhalb des Flughafengeländes liegt. Präsident Joko Widido betonte, dass Sheikh Khalifa eine große Führungspersönlichkeit, nicht nur für die Vereinigten Arabischen Emirate, sondern auch für die nahöstliche Region und für die Welt ist//. Ant
Gesundheitsminister der ASEAN-Mitgliedsländer haben vereinbart, Beziehungen mit China zu stärken, um zoonotische Infektionskrankheiten von Tier-zu-Mensch durch den One-Health-Ansatz zu verhindern. Dies sagte der indonesische Gesundheitsminister Budi Gunadi Sadikin, als er das 8. ASEAN-Gesundheitsministertreffen mit einer speziellen chinesischen Delegation in Nusa Dua, auf Bali am Sonntag, den 15. Mai. Budi Gunadi als Leiter des Gesundheitsministers in der gesamten ASEAN sagte dazu weiter, das 15. Treffen der ASEAN-Gesundheitsminister in Nusa Dua bezeichne die laufenden Bemühungen der Zusammenarbeit zwischen ASEAN und China und stelle Empfehlungen in einer gemeinsamen Erklärung zur Stärkung des One-Health-Ansatzes durch den Austausch von Erfahrungen und gewonnenen Erkenntnissen sicher. Das One-Health-Konzept ist ein Versuch des kooperativen Ansatzes zwischen Ländern, um optimale Gesundheit für Menschen, Tier und Umwelt zu erreichen//. KPS
Das Lied „Melati Karangan“ kommt aus Süd-Sumatra.
Das Lied „Melati Karangan“ beschreibt den Charme der Palembang-Frauen. Die Texte erwähnen die Eigenschaften von Frauen aus Palembang, die lange Haare und ein schönes Gesicht haben. Darüber hinaus sind Palembang-Frauen auch höflich. Lenggak und Ohrring werden Charakter der Palembang-Mädchen. Inzwischen tragen die typischen Palembang-Frauen eine lange Kleidung oder Baju Kurung und einen langen Schulterschal//.
Es gibt einen typischen süßen Leckerbissen der malaiischen Gemeinde im Bezirk Langkat, Nord-Sumatra , welcher immer beim islamischen Feiertag “Eid al-Fitr” angeboten wird. Die Einheimischen kennen ihn unter dem Namen “Manisan Halua” , die Halua-Süßigkeit. Der Name Halua kommt möglicherweise vom arabischen Wort “Halwa”, was Süßigkeiten bedeutet. Beim Eid serviert die malaiische Gesellschaft von Langkat, diese süße Leckerei an Gäste, die ihre Häuser besuchen. Sie werden oft auch als kulinarisches Mitbringsel beim Eid den Nachbarn, Verwandte und Freunde geboten. Da diese Süßigkeiten beim Eid al-Fitr in der Region obligatorisch sind, bereitet normalerweise einige Tage vor Lebaran die malaiische Gemeinde von Langkat die Haluas oder sie werden auf mehreren traditionellen Märkten gekauft. Der Verkaufspreis variiert je nach Art der Süßigkeit. Sie kostet von sechzig Tausend Rupiah (Rp.60.000) bis hundert Tausend Rupiah (Rp. 100.000). Geschnitzte oder verzierte Süßigkeiten sind normalerweise teurer, weil sie kompliziert herzustellen sind. Die Haluas können bis zu einem Jahr aufbewahrt werden, da die Zuckerglasur als Konservierungsmittel fungiert.
Die Farbe von Haluas ist sehr auffällig. Die Süßigkeiten haben verschiedene Formen und können zu Blumen oder anderen schönen Formen zusammengesetzt werden. Sie werden nicht nur aus Obst, sondern auch aus Gemüse hergestellt. Halua wird normalerweise unter anderem aus Papaya, Fruchtspitzen, Muskatnuss und Kolang Kaling, Palmobst, hergestellt. Gemüse wie Bittermelonen, Chili, Bohnen, Kürbis, Auberginen und Gelugursäure werden ebenfalls häufig zur Halua hergestellt. Um diese knusprig zu machen, müssen die verwendeten Früchte und Gemüse noch reif oder halbreif sein.
Der Herstellungsprozess dieser Süßigkeiten ist nicht einfach, denn er dauert tagelang, etwa 5 bis 9 Tage. Zuerst werden die Früchte oder auch das Gemüse gewaschen oder gereinigt und dann in Wasser mit Bleichwasser eingeweicht. Einige Obstsorten können tagelang in Wasser eingeweicht werden, da ihre Textur fest oder knackig ist. Dann wird das Obst oder das Gemüse kurz in kochendem Wasser gekocht, bis es weich wird. Wenn es dann abgekühlt ist, wird es mit einer Nadel zerstochen, damit eine Zuckerlösung in die Fasern eindringen kann. Dann werden Wasser und Zucker, sowie Lebensmittelfarbe gekocht. Das Obst und Gemüse wird in diese Zuckerlösung gelegt und eine Weile gekocht, bis sie absorbiert ist. Danach lässt man das Ganze zum Trocknen abtropfen. Nach dem Trocknen sind die Süßigkeiten servierfertig. Vor dem Servieren werden diese Süßigkeiten schön in einem Behälter arrangiert, sodass sie hübsch aussehen und ein besonderer Leckerbissen beim Feiertag werden//